Leider gilt auch die Aussage „Für Tradition kann man sich nichts kaufen“. Die letzten zwei Beispiel: die Stuttgarter Kickers, die sang- und klanglos aus der 3. Bundesliga in die Regionalliga Süd absteigen (kicker.de: „In den deutschen Profiligen herrscht Spannung pur. In der neu eingeführten 3. Liga steht einen Spieltag vor Schluss lediglich Meister Union Berlin fest und die Stuttgarter Kickers als Absteiger.“) und Viktoria Aschaffenburg, die aus Liquiditätsgründen keine Lizenz für die Regionalliga Süd beantragen sondern nächste Saison in der jetzt fünftklassigen Oberliga Hessen spielen.
Die Kickers haben es echt kolossal verblödelt: sportlich versaut und dann noch einen Kredit vom DFB nicht pünktlich zurück gezahlt, so dass es nicht nur 3 Punkte Abzug obendrauf gab sondern auch noch jeder andere Drittliga-Verein auf 12.500€ verzichten muss – so macht man sich Freunde. Ärgerlich dass es für die Viktoria nicht gereicht hat, initial waren die Aussagen letzte Saison ja gut; schade, hat die Spende langfristig nichts genutzt, aber immerhin gab’s noch ein Jahr Regionalliga-Fußball.